Professor Dr. Arno Ruckelshausen erhält den Wissenschaftspreis Niedersachsen...
Osnabrück, 28.11.2019 (lifePR) - Der Professor für Physik an der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik der Hochschule Osnabrück wird für seine Arbeiten zu Themen der globalen...
View ArticleGrüne Branche steht vor den Herausforderungen des Klimawandels und der...
Osnabrück, 29.11.2019 (lifePR) - Mehr als 300 Expertinnen und Experten der grünen Branche tauschten sich bei den Kontaktstudientagen am Campus Haste aus, die jährlich vom Alumni-Verein „Freundeskreis...
View ArticleTechnologieverband VDE ehrt Professor der Hochschule Osnabrück
Osnabrück, 16.12.2019 (lifePR) - Der VDE Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik hat Prof. Dr. Ralf Tönjes für sein außerordentliches ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet....
View ArticleMütterbefragung zur geburtshilflichen Versorgung: Jede Stimme zählt!
Osnabrück, 19.12.2019 (lifePR) - Mütter in der Region haben Anfang Dezember Post von der Hochschule Osnabrück bekommen. Sie wurden eingeladen, sich an einer regionalen Studie zur geburtshilflichen...
View ArticleVisionen zur Rettung der Welt - kommentiert aus Wissenschaftssicht
Osnabrück, 20.12.2019 (lifePR) - Film statt Demo: Die Osnabrücker Umweltaktivisten von „Fridays for Future“ haben Anfang Dezember die Vorführung des Films „2040 – Wir retten die Welt“ im Cinema...
View ArticleNiels Stensen Bildungszentrum und Hochschule Osnabrück kooperieren erstmals...
Osnabrück, 20.12.2019 (lifePR) - Die „Weiterbildung zur Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege“, findet künftig sowohl im Niels Stensen Bildungszentrum als auch an der Hochschule Osnabrück...
View Article250.000 Euro für innovative Lehr- und Lernkonzepte
Osnabrück, 03.01.2020 (lifePR) - Das Förderprogramm „Innovation plus“ des niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur (MWK) soll die Hochschullehre verbessern. Dafür hat das Ministerium...
View ArticleAktualisierung der Expertenstandards zum pflegerischen Schmerzmanagement...
Osnabrück, 13.01.2020 (lifePR) - Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) hat 2018 mit der Aktualisierung des Expertenstandards „Schmerzmanagement in der Pflege bei akuten...
View ArticleAttraktiver Handel und Innenstädte in Zeiten der Digitalisierung
Osnabrück, 13.01.2020 (lifePR) - Zum Abschluss eines EU-Forschungsprojektes veranstaltet die Hochschule Osnabrück zusammen mit der Osnabrück Marketing und Tourismus (OMT) verschiedene Workshops...
View ArticleZukunft der Lebensmittel: Dank Stiftungsengagement entsteht an der Hochschule...
Osnabrück, 16.01.2020 (lifePR) - Dank Fördergeldern von insgesamt mehr als 1,3 Millionen Euro durch die Dieter Fuchs Stiftung und die Aloys & Brigitte Coppenrath-Stiftung entsteht an der Hochschule...
View ArticleDigital kassiert: Kamerasystem erkennt Essen
Osnabrück, 17.01.2020 (lifePR) - Ein viel bekanntes Szenario: Lange Anstehzeiten an den Kassen von Mensen und Kantinen aufgrund von Personalmangel. Um dieses Problem zu beheben, hat Hochschulabsolvent...
View ArticleZukunftsdiskurse an Osnabrücker Hochschulen: Wissenschaftsministerium fördert...
Osnabrück, 28.01.2020 (lifePR) - Unter dem Titel „Zukunftsdiskurse“ fördert das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) mit insgesamt 1,5 Millionen Euro 14 Projekte an...
View ArticlePraxisprojekt des DNQP zum Entlassungsmanagement in der Pflege
Osnabrück, 28.01.2020 (lifePR) - Der bereits zum zweiten Mal aktualisierte Expertenstandard "Entlassungsmanagement in der Pflege" steht der Fachöffentlichkeit seit Mai 2019 zur Verfügung. Nachdem...
View ArticleStudentin blickt in den Berufsalltag von Busfahrerinnen und Busfahrern
Osnabrück, 04.03.2020 (lifePR) - Absolventin Alina Pieper gehört zu den Preisträgerinnen und Preisträgern der StudyUp-Awards an der Hochschule Osnabrück. Die besten Abschlussarbeiten und künstlerischen...
View Article"Experimente zu Hause helfen Familien, Homeoffice und Kinderbetreuung unter...
Osnabrück, 19.03.2020 (lifePR) - Liebe Frau Prof. Schwarze, viele Familien stehen in Zeiten von Corona vor großen Herausforderungen: Schulen und Kitas wurden geschlossen, die Arbeit – vielfach in...
View ArticleMillionenförderung für weitere Forschung zur Musikphysiotherapie an der...
Osnabrück, 30.03.2020 (lifePR) - Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt das Projekt „RefLabPerform“ (Referenzlabor Performing Artists) mit rund 1,1 Millionen Euro. Es...
View ArticleHochschule Osnabrück unter Deutschlands besten
Osnabrück, 01.04.2020 (lifePR) - Die Hochschule Osnabrück zählt zu Deutschlands besten Hochschulen für angehende Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer. Dies geht aus der aktuellen Studie...
View ArticleAktualisierung der Expertenstandards zum pflegerischen Schmerzmanagement...
Osnabrück, 02.04.2020 (lifePR) - Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (c) verlängert aufgrund der Coronavirus-Pandemie die Konsultationsphase zur Aktualisierung des...
View ArticleKleine Flugplätze durch Virtual Reality unterstützen
Osnabrück, 08.04.2020 (lifePR) - Kamerasysteme, die Flugplätze aus der Ferne überwachen, bieten Flugsicherungen und Flugplatzbetreibern viele neue Möglichkeiten. Die damit verbundenen Kosten für...
View ArticleAG Nutztierwissenschaften der Hochschule spendet Schutzkleidung zur...
Osnabrück, 09.04.2020 (lifePR) - Die Hochschule Osnabrück hilft schnell und unbürokratisch in der Coronakrise. Da Schutzmaterial äußerst knapp ist in der Region, gleichzeitig der normale...
View ArticleOnline-Fachvortrag: Remote Leadership - Führung auf Distanz.
Osnabrück, 20.04.2020 (lifePR) - Seit dem 16. März findet an der Hochschule Osnabrück das Studium digital statt. Jetzt starten die ersten Veranstaltungen auch außerhalb der Lehre im Online-Modus....
View ArticleCHE Hochschulranking 2020: Studierende vergeben Bestnoten für die Hochschule...
Osnabrück/Hamburg/Gütersloh, 05.05.2020 (lifePR) - Die Hochschule Osnabrück überzeugt im Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) mit ihren Studienangeboten in Osnabrück und Lingen....
View ArticleWie Unternehmen mit einer guten Finanzplanung die Krise meistern können
Osnabrück, 18.05.2020 (lifePR) - Für Unternehmen ist eine tagesaktuelle Finanzplanung ein wichtiger Baustein, um eine Krise zu überstehen. Prof. Dr. Michael Währisch von der Hochschule Osnabrück...
View ArticleBerufsaussichten in der Coronakrise: Hochschule bringt Studierende und...
Osnabrück, 26.06.2020 (lifePR) - „Die geplante Abschlussarbeit im Betrieb wurde mir gekündigt, und es ist gerade sehr schwer, eine Trainee- oder generelle Einstiegsstelle zu finden“, beschreibt...
View ArticleAktualisierung des Expertenstandards "Erhaltung und Förderung der Mobilität...
Osnabrück, 08.07.2020 (lifePR) - Das DNQP hat, gemeinsam mit einer Expertenarbeitsgruppe bestehend aus 16 Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis sowie einer Patientenvertreterin, im Auftrag der...
View ArticleAktuelle Veröffentlichung des DNQP: Expertenstandard "Schmerzmanagement in...
Osnabrück, 13.08.2020 (lifePR) - Ab sofort liegt ein aktueller Expertenstandard „Schmerzmanagement in der Pflege“ vor. Dieser ist das Ergebnis der Aktualisierung und Zusammenführung des...
View ArticleDialogzentrum der Hochschule Osnabrück lockt mit vielseitigem Seminarangebot
Osnabrück, 11.09.2020 (lifePR) - Das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) der Hochschule Osnabrück hat die „DialogAkademie" mit einem stetig wachsenden Seminarangebot im Bereich der...
View ArticleZweite Aktualisierung des Expertenstandards "Sturzprophylaxe in der Pflege"
Osnabrück, 21.10.2020 (lifePR) - Der Expertenstandard „Sturzprophylaxe in der Pflege“ des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) wurde 2013 zum ersten Mal aktualisiert....
View Article10. Konsensus-Konferenz in der Pflege - Thema: Förderung der Mundgesundheit
Osnabrück, 03.12.2020 (lifePR) - Das DNQP entwickelt in Kooperation mit der Bundeszahnärztekammer (BZÄK), der Deutschen Gesellschaft für Alterszahnmedizin (DGAZ) und der Arbeitsgemeinschaft...
View ArticleSpatenstich an der Hochschule Osnabrück für Forschungszentrum "Agrarsysteme...
Osnabrück, 10.12.2020 (lifePR) - Umgeben von Obstbäumen, Gewächshäusern und Versuchsfeldern entsteht am Campus Haste der Hochschule Osnabrück ein weiteres modernes Forschungszentrum. Unter dem...
View ArticleZweite Aktualisierung des Expertenstandards "Sturzprophylaxe in der Pflege"
Osnabrück, 18.01.2021 (lifePR) - Für die anstehende zweite Aktualisierung des Expertenstandards „Sturzprophylaxe in der Pflege“ unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Michael Simon und...
View ArticleEntwicklung eines Expertenstandards zum Thema "Hautpflege"
Osnabrück, 24.02.2021 (lifePR) - Für die anstehende Entwicklung eines neuen Expertenstandards zum Thema „Hautpflege“ sucht das DNQP für die fachliche Leitung der Expertenarbeitsgruppe eine(n) auf...
View ArticleMit 5G die Nutztierhaltung der Zukunft gestalten
Osnabrück, 10.03.2021 (lifePR) - Die Hochschule Osnabrück ist Teil des Verbundprojektes „5G – Nachhaltige Agrarwirtschaft“. Moderne Ställe werden immer stärker mit Sensoren, Audio- und Videotechnik...
View ArticleEntwicklung eines Expertenstandards in der Pflege zum Thema "Pflege der Haut"...
Osnabrück, 16.04.2021 (lifePR) - Für die anstehende Entwicklung eines Expertenstandards zum Thema „Pflege der Haut“ unter der wissenschaftlichen Leitung von Professor Dr. Jan Kottner von der...
View ArticlePodiumsdiskussion: Wie verändert die Corona-Pandemie die Kulturszene?
Osnabrück, 17.05.2021 (lifePR) - Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Osnabrücker Hochschulen und Kulturschaffende debattieren über die besonderen Härten für den künstlerischen Nachwuchs,...
View Article10. Expertenstandard des DNQP zum Thema Mundgesundheit erfolgreich online...
Osnabrück, 03.06.2021 (lifePR) - Am 28. Mai 2021 fand die 10. Konsensus-Konferenz des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) zum Thema „Förderung der Mundgesundheit in...
View Article23. Netzwerk-Workshop Thema: Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege
Osnabrück, 15.07.2021 (lifePR) - Am Montag, den 04. Oktober 2021 findet 23. Netzwerk-Workshop des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege in der OsnabrückHalle statt. Im Rahmen...
View Article2. Aktualisierung des Expertenstandards "Förderung der Harnkontinenz in der...
Osnabrück, 08.02.2022 (lifePR) - Das DNQP nimmt gemäß seinem methodischen Vorgehen die zweite Aktualisierung des 2014 zum ersten Mal aktualisierten Expertenstandards „Förderung der Harnkontinenz...
View Article2. Aktualisierung des Expertenstandards "Förderung der Harnkontinenz in der...
Osnabrück, 22.03.2022 (lifePR) - Für die anstehende zweite Aktualisierung der Expertenstandards „Förderung der Harnkontinenz in der Pflege“ unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Daniela...
View ArticleZweite Aktualisierung des Expertenstandards "Sturzprophylaxe in der Pflege"
Osnabrück, 07.04.2022 (lifePR) - Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) hat im vergangenen Jahr mit der zweiten Aktualisierung des Expertenstandards „Sturzprophylaxe...
View ArticleExpertenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege, 2. Aktualisierung 2022
Osnabrück, 10.10.2022 (lifePR) - Der Expertenstandard „Sturzprophylaxe in der Pflege“ liegt ab sofort in seiner zweiten aktualisierten Fassung vor. Die Aktualisierung wurde in den vergangenen Monaten...
View Article11. Konsensus-Konferenz in der Pflege am 17. Februar 2023
Osnabrück, 13.10.2022 (lifePR) - Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) führt am 17. Februar 2023 die 11. Konsensus-Konferenz in der Pflege durch. Im Rahmen der...
View ArticleStellungnahme des DNQP-Lenkungsausschuss
Osnabrück, 22.11.2022 (lifePR) - . Die Nutzung von und Arbeit mit Expertenstandards in der Pflege sind viel diskutierte Themen in unterschiedlichen Bereichen von Pflegepraxis, Pflegemanagement und...
View ArticleOnline-Befragung zu Weiterbildungsangeboten
Osnabrück, 29.11.2022 (lifePR) - Das DNQP arbeitet derzeit in Kooperation mit der Fachhochschule Münster daran, die Qualität der Weiterbildungen zu den Expertenstandards weiter zu entwickeln und...
View Article25. Netzwerk-Workshop des DNQP „Sturzprophylaxe in der Pflege“ am 22....
Osnabrück, 10.05.2023 (lifePR) - Am 22.09.2023 findet der 25. Netzwerk-Workshop des DNQP in der OsnabrückHalle als Hybrid- Veranstaltung statt. Der Workshop widmet sich dem aktualisierten...
View ArticleSonderdruck zum Expertenstandard
Osnabrück, 29.06.2023 (lifePR) - Der Expertenstandard zum Thema „Erhaltung und Förderung der Hautintegrität in der Pflege“ ist ab sofort verfügbar. Dieser Expertenstandard wurde von einer 12-köpfigen...
View Article2. Aktualisierung des Expertenstandards „Pflege von Menschen mit chronischen...
Osnabrück, 18.09.2023 (lifePR) - Der Expertenstandard zur „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“ steht zur regulären 2. Aktualisierung an. Dies umfasst eine Recherche zum aktuellen Wissens-...
View Article2. Aktualisierung des Expertenstandards „Pflege von Menschen mit chronischen...
Osnabrück, 18.09.2023 (lifePR) - Für die anstehende zweite Aktualisierung des Expertenstandards „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“ sucht das DNQP Expertinnen und Experten mit...
View Article2. Aktualisierung des Expertenstandards „Kontinenzförderung in der Pflege“...
Osnabrück, 25.09.2023 (lifePR) - Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) hat im vergangenen Jahr mit der zweiten Aktualisierung des Expertenstandards „Kontinenzförderung...
View ArticlePraxisprojekt zur Kontinenzförderung in der Pflege
Osnabrück, 13.11.2023 (lifePR) - Der Expertenstandard „Kontinenzförderung in der Pflege“ wurde in den vergangenen Monaten das zweite Mal aktualisiert und um das Thema der Stuhlkontinenz erweitert....
View Article